BUSINESS TRANSFORMATION & COMPANY BUILDING

Tim von Törne


Über Tim

Tim von Törne bringt bei Crest Digital über zwei Jahrzehnte unternehmerische Erfahrung in die Gestaltung und Skalierung digitaler Geschäftsmodelle ein. Als Gründer, CEO, COO und Business Builder kennt er sowohl die Startup-Dynamik als auch die Herausforderungen gewachsener Konzernstrukturen – und bewegt sich mit Klarheit, Tempo und Umsetzungskraft zwischen beiden Welten.

Sein Schwerpunkt liegt auf der Integration neuer Technologien, Einheiten und Ideen in bestehende Unternehmen. Ob Post-Merger-Integration, Company Building oder die Skalierung digitaler Geschäftsbereiche: Tim macht aus Möglichkeiten konkrete Wirkung – strukturiert, technologisch fundiert und kulturell anschlussfähig.

Was ihn auszeichnet, ist der Blick für das „Dazwischen“: Wenn Innovation auf Realität trifft, wenn sich Startups in Konzernkontexte einfügen müssen, wenn Neues ins Große wachsen soll. Transformation beginnt für ihn nicht im PowerPoint, sondern in der echten Auseinandersetzung mit Struktur, Verantwortung und Umsetzung.

Er begleitet Organisationen dabei, Themen wie Automatisierung, Künstliche Intelligenz oder neue digitale Geschäftsmodelle nicht nur anzustoßen, sondern tief in operative Abläufe und Teams zu integrieren – immer mit dem Ziel einer skalierbaren, resilienten Organisation.

Vita

  • seit 2025

    Business Transformation & Company Building

    Crest Digital
 GmbH
    Begleitung von Unternehmen bei Wachstum, Integration und Transformation. Fokus auf Post-Merger-Integration, Skalierung digitaler Geschäftsmodelle und Company Building.

  • seit 2023

    Startup-Coach & Mentor

    NOI Techpark (Südtirol)
    
Begleitung von technologiegetriebenen Gründerteams im Innovationsumfeld.

  • seit 2019

    Mentor für Gründerteams

    Founders’ Institute

    Beratung von Startups in der Frühphase – mit Fokus auf Geschäftsmodelle, Skalierung und Leadership.

  • seit 2025
    Chief Operating Officer (COO)
    CACS – Copernicus Autonomous Control Systems GmbH
    Nach der Übernahme von Kopernikus Automotive durch die Ford Motor Company verantwortet Tim die Post-Merger-Integration. Sein Fokus liegt auf der operativen Eingliederung des Unternehmens, der Skalierung zentraler Prozesse sowie dem Erhalt der technologischen Exzellenz im neuen Konzernumfeld.

  • 2016–2025
    
Co-Founder & COO

    Kopernikus Automotive GmbH

    Aufbau eines internationalen KI-Startups im Automotive-Bereich. Operative Führung, Teamaufbau, Skalierung und Vorbereitung des Unternehmensverkaufs.

  • 2014–2016

    Chief Digital Officer

    Kids Fashion Group / Kanz
    
Digitale Neuausrichtung einer etablierten Modemarke. Aufbau einer Multibrand-eCommerce-Plattform und Leitung eines interdisziplinären Teams.

  • 2013–2014
    
Interim-CEO

    Pneusmart B.V. (NL)

    Gründung und internationale Skalierung einer E-Commerce-Plattform für Reifenhandel. Verantwortung für Strategie, Plattform-Launch und operative Führung.

  • 2010–2013

    CEO

    QUELLE – OTTO Group

    Digitale Restrukturierung und Neupositionierung der Marke im Konzernkontext. Aufbau neuer Strukturen und Teamführung.

  • 2006–2010

    VP Business Development & Integration Lead

    cellity AG / Nokia
    
Mitgründer der cellity AG. Nach erfolgreichem Exit Integration in Nokia. Verantwortlich für Business Development, Partnernetzwerke und Teamleitung.

  • 2005–2006
    
General Manager D.A.CH.

    Skype

    Verantwortung für den Markteintritt und das Wachstum in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Lokales Marketing, Partnerschaften und Positionierung nach eBay-Akquisition.

  • 2000–2005

    CEO & Co-Founder

    e-dict GmbH / eyePROM GmbH

    Gründung und Entwicklung zweier digitaler Geschäftsmodelle in den Bereichen Medien und Gaming. Produktentwicklung, Fundraising, Markteintritt.

  • 1997–2000

    Senior Consultant
    
Cluster Consulting (heute Oliver Wyman)

    Internationale Strategie- und Wachstumsberatung mit Fokus auf Telekommunikation. Projekte in Deutschland, Spanien und Großbritannien.

Rückruf vereinbaren

Rufen Sie mich

um

Uhr 


unter

Newsletter abonnieren

Der Sherpa Newsletter versorgt Sie mit lesenswerten Informationen,
Updates, Branchenwissen und vielem mehr.

Ich möchte den Sherpa Newsletter erhalten

E-Mail:

Bleiben Sie in Kontakt

Rufen Sie uns an unter 040 609 40 88 90

Oder halten Sie sich über unseren Newsletter auf dem Laufenden.